© Rainer Kunze
Nach dem Auftakt des Godehardjahres am Gedenktag des Hl. Godehard in Hildesheim wurden am Wochenende darauf (7. und 8. Mai 2022) an sechs Orten quer durch das Bistum dezentrale Eröffnungsgottesdienste gefeiert.
© Koch / bph
Mit drei Gottesdiensten im Dom, in der Basilika St. Godehard und in der Klosterkirche Marienrode wurde am 5. Mai 2022 das Godehardjahr eröffnet.
Die KirchenZeitung hat zum Start des Godehardjahres eine Sonderbeilage herausgegeben - mit wissens- und lesenswerten Beiträgen zu Godehard und dem Jahr selbst. Sie ist am 1. Mai 2022 erschienen.
Einmal pro Monat, immer sonntagabends von 19 bis 20 Uhr, besteht das Angebot einer einstündigen ZOOM-Sitzung mit benediktinischen Impulsen und einem dazugehörigen Dialog.
In der Pilgerwoche des Godehardjahres finden vielfältige Pilger-Aktivitäten statt.
Auf dem Plakat finden sich alle Etappen-Orte des gesamten Pilgerweges in der Woche vom 10. bis 18. September 2022.
© Dom-Museum Hildesheim
Der Godehardschrein im Hildesheimer Dom gehört zu den ältesten erhaltenen Reliquienschreinen des Mittelalters. Entstanden ist der Godehardschrein um 1140.
Der Godehardschrein ist wie ein prächtiger Palast gestaltet. Sein Eichenholzkern ist...